Musik entsteht hier
Seit 2023 helfen wir Menschen dabei, ihre musikalischen Ideen zu entwickeln und zu verstehen, wie Komposition wirklich funktioniert. Keine großen Versprechen – nur echtes Handwerk.
Wie alles begann
2023 starteten wir mit einer einfachen Beobachtung: Viele Menschen haben musikalische Ideen, aber wissen nicht, wie sie diese strukturiert entwickeln können. Theorie allein hilft nicht – man braucht praktische Ansätze.

Unser Ansatz funktioniert anders
Wir konzentrieren uns auf praktische Kompositionstechniken, die tatsächlich anwendbar sind. Kein akademisches Theorieübergewicht, sondern Methoden, die bei echten Projekten helfen. Jeder lernt in seinem Tempo, mit individueller Betreuung.
Die meisten unserer Kurse finden in kleinen Gruppen statt. So können wir auf spezifische Fragen eingehen und verschiedene Kompositionsstile ausprobieren – von elektronischer Musik bis zu orchestralen Arrangements.

Was wir gelernt haben
Nach zwei Jahren Arbeit mit verschiedensten Menschen wissen wir: Erfolg in der Musikkomposition kommt nicht von perfekter Technik, sondern vom Verstehen der eigenen kreativen Prozesse. Manche brauchen strukturierte Vorgaben, andere arbeiten intuitiver.
Deshalb passen wir unsere Programme kontinuierlich an. Was 2023 funktionierte, verbessern wir 2025 weiter. Feedback von Teilnehmern fließt direkt in neue Kursinhalte ein.

Wer dahinter steht
zylenquorisa wird von Menschen geleitet, die selbst komponieren und verstehen, welche Herausforderungen dabei auftreten. Unsere Erfahrung kommt aus echten Projekten, nicht nur aus Lehrbüchern.
Unser Team arbeitet eng mit Musikern aus verschiedenen Bereichen zusammen – von Filmmusik bis hin zu experimenteller Elektronik. Diese Vielfalt spiegelt sich in unseren Kursinhalten wider.
Bereit für den nächsten Schritt?
Unsere nächsten Programme starten im Herbst 2025. Wenn Sie Interesse haben, können Sie sich gerne melden. Wir besprechen dann, welcher Ansatz für Sie passen könnte – ohne Verpflichtungen.
Gespräch vereinbaren