Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei zylenquorisa

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

1. Verantwortlicher und Kontakt

Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist die zylenquorisa, mit Sitz in der Theodor-Heuss-Straße 32, 70174 Stuttgart, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns jederzeit unter support@zylenquorisa.sbs kontaktieren oder telefonisch unter +4971429175370 erreichen.

Als Plattform für Musikkomposition nehmen wir den Schutz Ihrer Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen unserer Dienstleistungen.

2. Welche Daten wir erheben

Wir erheben verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, je nach Art Ihrer Nutzung unserer Plattform:

Kontaktdaten

Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Adresse bei der Registrierung oder Kontaktaufnahme

Nutzungsdaten

Informationen über Ihre Aktivitäten auf der Plattform, erstellte Kompositionen und genutzte Funktionen

Technische Daten

IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem, Geräteinformationen und Zugriffszeitpunkte

Zahlungsdaten

Rechnungsinformationen und Zahlungshistorie (Zahlungsdetails werden nicht direkt bei uns gespeichert)

Wir erheben nur die Daten, die für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen notwendig sind oder zu deren Erhebung Sie uns ausdrücklich Ihre Einwilligung erteilt haben.

3. Zwecke und Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu verschiedenen Zwecken auf Grundlage unterschiedlicher Rechtsgrundlagen der DSGVO:

  • Bereitstellung und Verbesserung unserer Musikkompositions-Plattform (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
  • Kommunikation mit Ihnen über Ihr Konto und unsere Dienstleistungen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
  • Technische Administration und Sicherheit der Plattform (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
  • Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen wie Aufbewahrungsfristen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
  • Marketing und Newsletter nach Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
  • Analyse und Optimierung der Nutzererfahrung auf Basis berechtigter Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)

4. Datenweitergabe und Drittanbieter

Grundsätzlich geben wir Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Ausnahmen bestehen nur in folgenden Fällen:

  • Technische Dienstleister für Hosting, E-Mail-Versand und Zahlungsabwicklung unter strengen Datenschutzverträgen
  • Rechtlich verpflichtende Weitergabe an Behörden bei entsprechenden Anfragen
  • Weitergabe mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung für spezifische Zwecke
  • Anonymisierte Daten für Statistiken und Verbesserung unserer Dienstleistungen

Alle externen Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten. Wir führen regelmäßige Kontrollen durch, um die Einhaltung der Datenschutzstandards sicherzustellen.

5. Ihre Rechte als betroffene Person

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

Auskunftsrecht

Sie können jederzeit Auskunft über die von uns verarbeiteten Daten verlangen.

Berichtigungsrecht

Unrichtige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen.

Löschungsrecht

Sie können die Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen verlangen.

Widerspruchsrecht

Der Verarbeitung auf Basis berechtigter Interessen können Sie widersprechen.

Datenübertragbarkeit

Ihre Daten können Sie in einem strukturierten Format erhalten.

Beschwerderecht

Sie können sich an die zuständige Datenschutzbehörde wenden.

Um Ihre Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns einfach über support@zylenquorisa.sbs. Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen und informieren Sie über alle durchgeführten Maßnahmen.

6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen um:

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen auf unserer Website
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits und Updates unserer Systeme
  • Zugriffsbeschränkungen und Berechtigungskonzepte für Mitarbeiter
  • Sichere Rechenzentren mit physischen Schutzmaßnahmen in Deutschland
  • Backup-Systeme und Notfallpläne für die Datenwiederherstellung
  • Schulungen für alle Mitarbeiter im Bereich Datenschutz und Informationssicherheit

Trotz aller Schutzmaßnahmen können wir keine hundertprozentige Sicherheit garantieren. Bitte gehen Sie auch selbst verantwortungsvoll mit Ihren Zugangsdaten um.

7. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:

  • Kontodaten: Bis zur Löschung des Kontos plus gesetzliche Aufbewahrungsfristen
  • Kommunikationsdaten: 3 Jahre nach letztem Kontakt für Nachweiszwecke
  • Rechnungsdaten: 10 Jahre gemäß handels- und steuerrechtlichen Vorschriften
  • Technische Logs: 6 Monate für Sicherheits- und Analysezwecke
  • Marketing-Einwilligungen: Bis zum Widerruf oder 3 Jahre ohne Aktivität

Nach Ablauf der Speicherfristen werden die Daten automatisch gelöscht oder anonymisiert. Sie können jederzeit die vorzeitige Löschung Ihrer Daten beantragen, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

8. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet verschiedene Cookies und ähnliche Technologien zur Verbesserung der Nutzererfahrung:

  • Technisch notwendige Cookies für die Grundfunktionen der Website
  • Funktions-Cookies für erweiterte Features und Personalisierung
  • Analyse-Cookies zur Verbesserung der Website-Performance (nur mit Einwilligung)
  • Marketing-Cookies für zielgerichtete Werbung (nur mit Einwilligung)

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über unser Cookie-Banner anpassen oder in Ihren Browser-Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität der Website beeinträchtigen kann.

9. Internationale Datenübertragungen

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte ausnahmsweise eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt diese nur unter Einhaltung der DSGVO-Anforderungen:

  • Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission für das jeweilige Land
  • Standardvertragsklauseln mit geeigneten technischen und organisatorischen Maßnahmen
  • Zertifizierungen oder genehmigte Verhaltensregeln
  • Ihre ausdrückliche Einwilligung für spezifische Übertragungen

10. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann sich aufgrund von Änderungen unserer Dienstleistungen oder rechtlichen Anforderungen ändern. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen rechtzeitig mit:

  • Per E-Mail an die in Ihrem Konto hinterlegte Adresse
  • Durch deutliche Hinweise auf unserer Website
  • Bei bedeutenden Änderungen mit der Bitte um erneute Einwilligung

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand der Datenverarbeitung informiert zu bleiben.

Fragen zum Datenschutz?

Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung:

E-Mail: support@zylenquorisa.sbs

Telefon: +4971429175370

Adresse: Theodor-Heuss-Straße 32, 70174 Stuttgart