Cookie-Richtlinie
Wie wir Tracking-Technologien auf zylenquorisa.sbs verwenden und Ihre Daten verwalten
Überblick über unsere Datenverwendung
Bei zylenquorisa nutzen wir verschiedene Tracking-Technologien, um Ihnen ein optimales Erlebnis auf unserer Musikkompositions-Plattform zu bieten. Diese Richtlinie erklärt ausführlich, welche Technologien wir einsetzen und wie Sie Ihre Einstellungen verwalten können.
Wir respektieren Ihre Privatsphäre und möchten transparent darüber sein, wie wir Daten sammeln und verwenden. Alle Informationen werden ausschließlich zur Verbesserung unserer Dienste und Ihrer Nutzererfahrung verwendet.
Arten von Tracking-Technologien
Auf zylenquorisa.sbs verwenden wir verschiedene Arten von Cookies und ähnlichen Technologien. Hier finden Sie eine detaillierte Aufschlüsselung:
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind für die grundlegende Funktionalität unserer Website unerlässlich. Sie ermöglichen die Navigation und den Zugriff auf sichere Bereiche.
Funktionale Cookies
Diese Cookies merken sich Ihre Präferenzen und Einstellungen, um Ihnen ein personalisiertes Erlebnis zu bieten.
Analytische Cookies
Wir verwenden diese Cookies, um zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren und welche Bereiche am häufigsten genutzt werden.
Marketing-Cookies
Diese Cookies helfen uns dabei, relevante Inhalte und Angebote zu präsentieren, die auf Ihre Interessen zugeschnitten sind.
Wie Cookies Ihr Erlebnis verbessern
Die von uns verwendeten Tracking-Technologien tragen auf verschiedene Weise zu einem besseren Nutzererlebnis bei:
Personalisierung der Musikkomposition
Unsere Cookies speichern Ihre bevorzugten Instrumente, Tonarten und Kompositionsstile. Dadurch können wir Ihnen beim nächsten Besuch passende Vorschläge machen und Ihre Arbeitsumgebung entsprechend anpassen.
Technische Optimierung
Wir analysieren, welche Funktionen am häufigsten verwendet werden und wo möglicherweise technische Probleme auftreten. Diese Daten helfen uns, die Plattform kontinuierlich zu verbessern und Ladezeiten zu optimieren.
Sicherheit und Schutz
Bestimmte Cookies sind notwendig, um Ihre Sitzung zu schützen und unbefugten Zugriff zu verhindern. Sie gewährleisten, dass nur Sie auf Ihre gespeicherten Kompositionen zugreifen können.
Datenspeicherung und Aufbewahrung
- Erforderliche Cookies werden für die Dauer Ihrer Browsersitzung gespeichert
- Funktionale Cookies bleiben bis zu 12 Monate aktiv oder bis Sie sie löschen
- Analytische Daten werden anonymisiert und maximal 26 Monate aufbewahrt
- Marketing-Cookies haben eine Laufzeit von 90 Tagen und können jederzeit deaktiviert werden
- Sie haben jederzeit das Recht, gespeicherte Daten einzusehen oder löschen zu lassen
Verwaltung Ihrer Cookie-Einstellungen
Sie haben die vollständige Kontrolle über die auf Ihrem Gerät gespeicherten Cookies. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre Einstellungen in den gängigen Browsern anpassen können:
Google Chrome
Mozilla Firefox
Safari
Microsoft Edge
Bitte beachten Sie, dass das Deaktivieren bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann. Erforderliche Cookies können nicht deaktiviert werden, da sie für den ordnungsgemäßen Betrieb der Plattform unerlässlich sind.
Ihre Rechte und Wahlmöglichkeiten
Als Nutzer unserer Plattform haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer Daten:
Auskunftsrecht
Sie können jederzeit Auskunft darüber verlangen, welche Daten wir über Sie gespeichert haben und zu welchen Zwecken diese verwendet werden.
Löschrecht
Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, sofern diese nicht mehr für den ursprünglichen Zweck benötigt werden.
Widerspruchsrecht
Sie können der Verwendung Ihrer Daten für Marketingzwecke jederzeit widersprechen. Funktionale und erforderliche Cookies bleiben davon unberührt.
Portabilität
Auf Wunsch stellen wir Ihnen Ihre Daten in einem maschinenlesbaren Format zur Verfügung, damit Sie diese zu einem anderen Anbieter übertragen können.
Regelmäßige Aktualisierungen
Diese Cookie-Richtlinie wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen über unsere Website oder per E-Mail mit, falls Sie sich für unseren Newsletter angemeldet haben.
Wir empfehlen Ihnen, diese Richtlinie gelegentlich zu überprüfen, um über Änderungen informiert zu bleiben. Die Fortsetzung der Nutzung unserer Website nach Änderungen gilt als Zustimmung zu den aktualisierten Bedingungen.
Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie?
Bei Fragen oder Anliegen bezüglich unserer Datenverwendung stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
70174 Stuttgart, Deutschland